
Geschichte
Eerbeek war und ist die Papierstadt der Niederlande. Daher übernahm Gründer Bartus Schotpoort bereits 1934 seine ersten Transporte mit Pferd und Gespann für die vielen Papierfabriken der Region. Sein Grundsatz „immer nah am Kunden“ bildet noch immer das Rückgrat des Unternehmens, das heute Schotpoort Logistics heißt. Und unter der Führung der dritten Generation von „Schotpoorts“ ist es zu einem internationalen Transportunternehmen mit Dienstleistungserbringung im umfassendsten Sinne herangewachsen.
“…zufriedene Kunden sind die Grundlage einer noch besseren Zukunft…”
Gründer Bartus Schotpoort
1988
Stolze Eröffnung des ersten Lagerhauses in Eerbeek
Um die Effizienz von Transport, Lagerung und Distribution zu verbessen, war es Zeit für
unser erstes Lagerhaus.
2003
Die dritte Generation übernimmt das Ruder
Die dritte Generation Schotpoorts, Fred und seine beiden Neffen Jeroen und Bert, übernehmen alle Anteile und damit das Management des Unternehmens.
2004 & 2005
Strategische Übernahmen durch Schotpoort
In diesem Zeitraum wurden mehrere strategische Übernahmen getätigt.
2005
Gründung Schotpoort Supply Chain Solutions
Die Kundenorientierung erhielt einen kräftigen neuen Impuls durch die Gründung von Schotpoort Supply Chain Solutions.
2007 & 2008
Neuer Schritt für Schotpoort
Die Kapazität des Warehouses Eerbeek wurde mit neuester Technik, Software und einer Vergrößerung des Lagerraums auf 35.000 Paletten umfassend erweitert.
2009
Neuorientierung
Die Wirtschaft lahmt und somit auch die Transportbranche. Bei Schotpoort
führte dies zu einer starken Neuorientierung von Strategie, Struktur und Organisation.
2011
Schotpoort expandiert ins Ausland
Unsere Aktivitäten innerhalb Europas nahmen stark zu, was unter anderem an der Gründung von UAB FJB Transportas, in Kaunas, Litauen, lag.
2015
Erweiterung unserer Lagerhaltung
Um auch buchstäblich nah bei unserem Partner Bata zu sein, haben wir in diesem Jahr ein 4.000 m2 großes Warehouse in Best eröffnet.
2016 & 2017
Vergrößerung der Flotte
Wachstum erfordert entsprechende Maßnahmen: in diesem Jahr haben wir 140 neue Krone-Auflieger angeschafft.
2020
Verstärkung der Kommunikation
Auch in Zeiten, in denen mit Routing-, Transportmanagement- und Lagerverwaltungssystemen die Prozesse weitestgehend automatisiert sind, bleibt eine klare und effiziente Kommunikation das Schmiermittel des Unternehmens. Aus diesem Grund hat Schotpoort kürzlich die Online-Kommunikations-App von COMTO in Auftrag gegeben, um unsere interne Kommunikation so weit wie möglich zu rationalisieren.
2021
Lagerung in Wapenveld
Mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie waren mehrere Sektoren stark beeinträchtigt. Trotzdem ist es uns gelungen, ein 3000 m2 großes Lager in Wapenveld zu eröffnen. Von diesem Lagerstandort aus sind wir viel näher an einem unserer großen Lagerkunden in Heerde.
Und weiter…
Zukunftspläne
Wir wollen auch zukünftig nachhaltig wachsen. Nicht in Wildwest-Manier und ohne schnelle Gewinne, sondern immer kontrolliert, wie Sie es von einem soliden Familienunternehmen wie Schotpoort erwarten können.